Gut – dann ist die Sache erledigt. Aber – wenngleich vermutlich von den hiesigen Lesern unbeachtet – ein kleiner Hinweis : Es ist nicht leicht irgendeine Genehmigung für irgendetwas zu bekommen, wenn die Genehmigungesbehörde alle, aber auch wirklich alle Möglichkeiten hat, das ohne Schwirigkeiten abzulehnen. In diesem Fall braucht sie dazu nicht einmal auf das Ordnungswidrigkeitengesetz zurückgreifen. Es reicht für sie z.B. aus, sich auf (durch den erwartbaren Publikumsansturm) leichte Behinderungen auf den Fußwegen zu berufen. Oder darauf, dass zu wenig Parkraum für die Besucher vorgehalten werden kann. usw.usw. Auch ein als Veranstaltung angemeldetes Nacktradeln, das sich weder auf die Demo-freiheit noch auf die Kunst-freiheit beruft, ist rechtlich nicht anders zu behandeln als wie z.B. ein „Flohmarkt“, dessen Genehmigung auch jederzeit mit Leichtigkeit und ohne die geringsten rechtliche Probleme zu befürchten von den Behörden abgelehnt werden kann.
Moderne Nackte im Englischen: Start der Isartouren vom Englischen anno ’14 bis zur Isarmündung
Verehrte Nackte,
nein, das ist leider nur Nostalgie, was auf den folgenden Seiten beschrieben wird. Im Englischen Garten gibt es nur noch sehr wenige versprengte Nackte, trotz ausgewiesenem Nacktbadebereich oder sogar grad deshalb, und sogar am Flaucher macht sich der textile Ballermann immer breiter.
Aber allen Unkenrufen zum Trotz: Es gibt sie noch: Die, die keine Designer-Schlabberhosen brauchen, um sich ins Wasser zu wagen, die nichts verstecken müssen, weil sie so, wie sie halt sind, gut genug sind, sich zu mögen.
Und dann gibt es ja, neben den reinen Handtuchnackten am Wasser, auch noch uns, die wir auf dem Vormarsch sind. Die nackten Wanderer, Radler und Ruderer von der Isar.
AKTUELL: Temperaturen bis 24 Grad, morgens noch ein paar Wolken, dann bis 9,5 Stunden Sonne
… das waren die Prognosen. Und als dann der Tag der Tage kam, zogen sich die Wanderer bei mindestens 9,6 Sonnenstunden und gefühlten 27 Grad gleich aus!!!
Rast in der Au (Rolfpix)Rolfpix
***
Liebe bald Nackte,
der Frühling ist gekommen, schöne Sommer-Sonnentage nahen – Zeit die Klamotten an den Nagel zu hängen, Zeit für schöne nackte Tagestouren, in den Auen, auf dem Gipfel, auf und an Isar. Mit Bike oder barfuß, mit Schuh und Stock und auch per Boot und ohne Regenschirm.
Zeit ist’s für kleine Frühlingswanderungen der spontanen Art (eher wochentags). Und bald für ein, zwei oder drei Tage an drei Wochenenden. Je nach Wunsch.
Sobald sich die sonnigen Prognosen halten, werden wir losziehen. Zunächst per pedes apostulorum nudensis, zu Fuß wie die Apostel, der von allem Alltagsstress befreiten Art, dann per Rad und schließlich per Ruderboot. Auf in die größeren Wochenendtouren ab Ende Mai, sobald das Wetter dafür naht. Ganz nach Wunsch.