Abgelehnt: WNBR-Day in Essen am 11. Juni

Der WNBR-Day in Essen wurde, wie auch andere Versuche zuvor in D-land, von den Behörden abgelehnt.

Hier ein Kommentar auf FB von Regenmacher: 

Gut – dann ist die Sache erledigt. Aber – wenngleich vermutlich von den hiesigen Lesern unbeachtet – ein kleiner Hinweis : Es ist nicht leicht irgendeine Genehmigung für irgendetwas zu bekommen, wenn die Genehmigungesbehörde alle, aber auch wirklich alle Möglichkeiten hat, das ohne Schwirigkeiten abzulehnen. In diesem Fall braucht sie dazu nicht einmal auf das Ordnungswidrigkeitengesetz zurückgreifen. Es reicht für sie z.B. aus, sich auf (durch den erwartbaren Publikumsansturm) leichte Behinderungen auf den Fußwegen zu berufen. Oder darauf, dass zu wenig Parkraum für die Besucher vorgehalten werden kann. usw.usw. Auch ein als Veranstaltung angemeldetes Nacktradeln, das sich weder auf die Demo-freiheit noch auf die Kunst-freiheit beruft, ist rechtlich nicht anders zu behandeln als wie z.B. ein „Flohmarkt“, dessen Genehmigung auch jederzeit mit Leichtigkeit und ohne die geringsten rechtliche Probleme zu befürchten von den Behörden abgelehnt werden kann.

Hier geht er noch auf frühere Versuche ein:

 Basierend auf den Erfahrungen der letzten 15 Jahre gebe ich nur Hinweise, die man annehmen, aber natürlich auch abweisen kann. Ein WNBR-Beispiel: Vor einigen Jahren hat es den Versuch gegeben, in Berlin einen WNBR stattfinden zu lassen. Das sollte damals im Rahmen einer bereits etablierten Stern-Rad-Veranstaltung geschehen. Der Versuch scheiterte, wie mir Freunde hinterher mitteilten. Daraufhin war ich mit dem Büro Christian Ströble (Grüne) in Kontakt. Ströble war (nicht wirklich zufällig) am Veranstaltungstag bei den Nackten – nicht unbedingt als Unterstützer, aber so doch mit wohlwollenden Kommentaren. Hernach war zu entscheiden, wie weiter vorgegangen werden soll. Entschieden wurde, es dabei zu belassen. Mir war vor allen Dingen aufgestoßen, dass – wie sich herausstellte – unter der damals noch kleinen Teilnehmergruppe einige Leute aus „Fi…en für den Frieden“ oder „… für den Regenwald“ (oder so ähnlich) vertreten waren. Ein absolutes No-Go. Das hat auch das Büro Ströbele so gesehen. Damit war der WNBR Berlin erst einmal erledigt. Aber mal schnell etwas positives eingeschoben: Einer der von mir vor wenigen Jahren organisierten Nacktwanderungen war innerhalb Bonns. Das hat auch (vergebliche) Versuche der Behörden gegeben, dagegen vorzugehen. Wohlgemerkt: Vergeblich.

 

Liebe Nackte,

Bernd Schaffrath rief mich heute an, der mit vielen anderen in NRW in folgender Facebook-Gruppe ganz aktiv ist und den neuen Nacktwanderweg bei Schöningen mit durchgesetzt hat.
Jetzt soll in Essen am 11. Juni in „echter“ und erster WNBR-Day stattfinden. Hundert Anmeldungen gibt es schon, und falls die Stadt nicht zustimmt, wollen alle nackt vor dem Rathaus demonstrieren.

Über Alex von der Tour

20 Jahre Isartouren!!! Und auch im Jahre '25 möchte ich wieder radeln, rudern, wandern. Es begann ganz bescheiden mit einer kleinen Radltour vom Englischen Garten ins Freisinger Land und ging mit vielen Radl- und Rudertouren sowie zahlreichen Wanderungen groß weiter. Auch '25 möchte ich wieder nacktes Rudern und Wandern an der Isar organisieren, falls möglich auch naturistisches Radeln und natürlich auch das Kegeln im Winter. Und selbst im Winter haben wir beim Schabernackt-Kegeln in der Faschingszeit mit besonders vielen Teilnehmern allen Grund zu jubeln, und hoffentlich klappt es auch mit Thermen-FKK wieder und weiterhin mit Yoga. Über das Mailformular auf der Anmeldeseite könnt ihr euch für den Newsletter eintragen oder auch ein eigenes Profil auf dieser Seite für schnelle Kommentare erstellen. https://isar-nacktsport.de/anmelden/ Per Newsletter werdet ihr über alle aktuellen Entwicklungen - wie Sonne oder Regen - und deren Auswirkungen auf die naturistischen Events an, in und auf der Isar unterrichtet. Möglich sind von meiner Seite die Monate April - Juli. Dann hat der Wettergott das Sagen. Auch meine weiteren Reisepläne in den nackten Süden spielen eine Rolle, die aber erst im Hochsommer aktuell werden. Der ist wegen des Baderummels und der Bremsensaison in den Auen für Nackte eh nicht immer ideal ist. Es freut sich auf den Sommer Alex

2 Gedanken zu „Abgelehnt: WNBR-Day in Essen am 11. Juni

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.